Die Grenze zwischen der Slowakei und Tschechien ist eine bedeutende Verbindungsstrecke zwischen zwei zentralen Ländern Europas. Die Amtssprache der Slowakei ist Slowakisch, während in Tschechien Tschechisch gesprochen wird. Seit dem Zerfall der Tschechoslowakei im Jahr 1993 bilden die Slowakei und Tschechien eigenständige Staaten, die jeweils ihr eigenes politisches System haben. Die Länder sind durch eine 251,8 km lange Grenze getrennt sind, davon sind 71 km Flussgrenzen. Sie stellt nicht nur eine geografische Trennung dar, sondern auch eine wichtige Verbindung für den Handel, den Tourismus und den kulturellen Austausch zwischen den beiden Nationen.
Die Gesamtlänge der Grenze zwischen der Slowakei und Tschechien beträgt 251,8 km, wobei 71 km durch Flüsse gebildet werden. Sie umfasst verschiedene geografische Regionen wie die Weißen Karpaten, das Javorníky-Gebirge und die Westbeskiden, was auf mehrere mögliche Übergangspunkte in diesen Gegenden hinweist. Nicht alle Grenzübergänge sind fest geregelt, einige sind auch lediglich Straßenübergänge.
Mit dem Beitritt beider Länder zum Schengen-Raum im Jahr 2007 entfielen die systematischen Grenzkontrollen. Seit dem EU-Beitritt und dem Beitritt zum Schengener Abkommen haben sich die Slowaken stark entwickelt und ihre Wahrnehmung der EU hat sich in aktuellen Herausforderungen gefestigt. Das bedeutet, dass sowohl Bürger der EU als auch anderer Länder ohne Passkontrolle die Grenzübergangsstelle überqueren können. Dennoch gibt es gelegentlich temporäre Grenzkontrollen, insbesondere aus sicherheits- oder migrationspolitischen Gründen.
Für EU-Bürger ist die Einreise in die Slowakei und nach Tschechien problemlos möglich. Es reicht ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Bürger anderer Länder sollten sich über spezifische Visabestimmungen informieren, die je nach Herkunftsland variieren können.
In der Slowakei wird mit dem Euro (EUR) bezahlt, während in Tschechien die Tschechische Krone (CZK) die Landeswährung ist. Reisende sollten daher darauf achten, die passende Währung bei sich zu haben oder sich im Voraus über Wechselstuben und Geldautomaten beim Grenzübergang informieren. Dennoch sind beide Länder, auch unabhängig voneinander, je ein Mitgliedstaat der EU.
Die Bezahlung der Mautgebühren erfolgt in beiden Fällen elektronisch. Es wird empfohlen, sowohl die digitale Vignette für Slowakei als auch die digitale Vignette für Tschechien im Voraus online zu erwerben.
Es gibt zwischen der Slowakei und Tschechien insgesamt 27 ehemalige Grenzübergänge, die für Kontrollen genutzt werden können, darunter:
Einige wichtige geografische Punkte entlang der Grenze sind:
Die wichtigsten Grenzübergänge konkret sind:
17 Straßenübergänge:
7 Eisenbahnübergänge:
3 Wasserstraßenübergänge:
Diese Übergänge sind nicht nur verkehrstechnisch wichtig, sondern auch aus historischer und kultureller Sicht interessant.
Der folgende Abschnitt gibt Ihnen einen Überblick darüber, ob Sie eine Vignette benötigen und ob eine streckenbezogene Maut exisitiert.
Auf nahezu allen Autobahn- und Schnellverkehrsstraßenabschnitten der Slowakei gilt eine Vignettenpflicht. Die Vignettenpflicht gilt für Fahrzeuge bis 3,5 t zGG. Es ist wichtig zu beachten, dass Motorräder von der Vignettenpflicht befreit sind und keine Vignette benötigen. Darüber hinaus stellen die Wohnmobile eine Besonderheit dar, da sie unabhängig von ihrem Gewicht (also selbst bei einem Gewicht von über 3,5 t zGG) eine Vignette benötigen. Zudem ist bei Gespannen (Pkw + Anhänger) zu beachten, dass bei einem Gewicht unter 3,5 t zGG nur die Vignette am Auto benötigt wird, während bei einem Gesamtgewicht von über 3,5 t zGG eine zusätzliche Vignette für den Anhänger erworben werden muss.
Motorräder sind somit von der Vignettenpflicht befreit und müssen keine Gebühren für das Befahren von Autobahnen und Schnellstraßen bezahlen!
In Tschechien benötigen Sie eine Vignette, um auf Autobahnen und Schnellstraßen zu fahren. Diese Vignette war lange Zeit ein kleines, selbstklebendes Etikett, das an Ihrer Windschutzscheibe gut sichtbar angebracht sein muss. Mittlerweile wurde diese durch die digitale Vignette abgelöst.
Die Vignette ist ein effizientes System, um die Finanzierung und Instandhaltung des tschechischen Autobahnnetzes sicherzustellen. Sie können die Vignette an den meisten Tankstellen in Tschechien erwerben, aber auch an ausgewählten Verkaufsstellen in Deutschland, hauptsächlich in der Nähe der Grenze. Eine weitere bequeme Option besteht darin, die Vignette ganz einfach bei uns online zu kaufen, bevor Sie Ihre Reise antreten.
Die tschechische Vignette ist in verschiedenen Gültigkeitsdauern erhältlich, darunter 10 Tage, 1 Monat und 1 Jahr. Die Wahl der Gültigkeitsdauer hängt von Ihrer Reiseplanung ab. Wenn Sie beispielsweise nur für einen kurzen Urlaub in Tschechien sind, ist die 10-Tage-Vignette eine praktische Wahl. Für längere Aufenthalte oder regelmäßige Reisen in das Land kann die Jahresvignette kosteneffizienter sein.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Fahren ohne gültige Vignette auf tschechischen Autobahnen und Schnellstraßen mit hohen Strafen geahndet wird. Daher ist es ratsam, die Vignette rechtzeitig zu erwerben und ordnungsgemäß an Ihrem Fahrzeug anzubringen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Die Unterschiede in den Maut- und Vignettenregelungen zwischen Deutschland und Tschechien zeigen, wie wichtig es ist, sich vor Reiseantritt über die jeweiligen Vorschriften zu informieren. Dies trägt nicht nur zur Einhaltung der Gesetze bei, sondern sorgt auch für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Reise, während Sie die beeindruckende Landschaft und Kultur beider Länder genießen können.
Auch in Tschechien wird keine streckenbezogene Maut für Fahrzeuge unter 3,5 t zGG erhoben. Fahrzeuge über 3,5 t zGG müssen auf Autobahnen, Schnellstraßen und auf gekennzeichneten Streckenabschnitten der Straße sog. 1. Klasse Maut zahlen. Diese sind mit einem “M” auf gelbem Grund ausgeschildert und die Maut erfolgt ebenfalls mit Hilfe einer On-Board-Unit (OBU).
Bestellen Sie ganz bequem und einfach Ihre Vignette bei uns und wählen Sie zwischen den verschiedenen Laufzeiten für diedigitale Vignette für Tschechien. oder die digitale Vignette für die Slowakei. Entdecken Sie auch die beliebten Städte die Tschechien zu bieten hat und die kulinarischen Spezialitäten des Landes.
Mit diesen Daten möchten Sie am liebsten sofort loslegen? Dann registrieren Sie Ihre digitale Vignette gleich hier: